7:00 Uhr
- gruppenübergreifender Frühdienst in der Schmetterlingsgruppe
 
8:00 Uhr
- Alle drei Gruppen öffnen. Die so genannte Freispielzeit beginnt.
 
8:45 Uhr
- Beginn speziell vorbereiteter Angebote.
 - Fertigstellen angefangener Arbeiten.
 
9:00 Uhr
- Morgenkreis: Begrüßung und Besprechung des Tagesverlaufs.
 - Anschließendes gemeinsames Frühstück.
 - Freispielzeit und Angebote: Die Kinder wählen aus dem vorhandenen Angebot, Spiele, Materialien und Spielpartner sowohl in den Innenräumen, als auch im Freien.
 - Pädagogische Angebote durchlaufen den gesamten Vormittag - durchgeführt werden diese in Kleingruppen.
 
Beispiele:
- Bewegungsangebote, Sport, Spaziergänge
 - kreatives Arbeiten wie Malen, Basteln, Kneten
 - musikalische Angebote wie Singen, Rhythmisieren, Klanggeschichten, Tanzen,
 - Rollenspiele, Fingerspiele,
 - Sprachangebote durch Bilderbücher, Geschichten, Reime, Sprachprogramme,
 - spezielle Vorschularbeiten für Kinder im letzten Kindergartenjahr,
 - Kochen, Backen,
 - Natur entdecken,
 - mathematische Spiele mit Montessorimaterialien,
 - Exkursionen u. v. m.
 
12:15 – 12:30 Uhr
- Abholzeit
 
12:30 – 13:00 Uhr
- Mittagszeit: Essen und Ruhephase
 
13:30 – 16:00 Uhr
- Nachmittagsaktionen
 - verschiedene Angebote
 - Freispiel
 
16:00 - 16:30 Uhr
- 
gruppenübergreifendes Freispiel
 - Spätdienst/Abholzeit Montag bis Donnerstag
 
